KWF – Innovations.TALENT
Ausbilden und Netzwerken über die gesamte Region hinweg
Das KWF-Programm „Innovations.TALENT“ , bei dem es sich um ein in Österreich einzigartiges Coaching- und Ausbildungsprogramm für Unternehmen handelt, das bereits seit 20 Jahren erfolgreich vom KWF initiiert wird, wird seit dem Jahr 2021 wissenschaftlich von der M/O/T® bzw. der Universität Klagenfurt (durch Rita Faullant und Philipp Hungerländer) begleitet.
Im Jahr 2021 wurden erstmalig auch „Kooperations.TALENTE“ für den „Standort Kärnten“ vorgesehen – gemeint sind damit TeilnehmerInnen, die aus universitären und nicht-universitären Forschungseinrichtungen in Kärnten entsandt werden, um den Netzwerkcharakter, und insbesondere den Wissenstransfer in der Region, noch stärker zu forcieren.

Zielsetzung
„Die Zielsetzung dieser KWF-Maßnahme ist die Stärkung der Innovationskraft der heimischen Unternehmen, insbesondere KMU. Gefördert werden Unternehmen, die mit Unterstützung eines »Innovations.TALENTS« ein Innovations-, Forschungs- oder Entwicklungsprojekt (vorzugsweise in den Bereichen »Grün« & »Digital«) planen und umsetzen“
Weitere Informationen zum KWF und zur aktuellen Ausschreibung zum Innovations.TALENT finden Sie hier, Informationen zum Kooperations.TALENT finden Sie hier
Inhalte des Programms
Das Coaching- und Ausbildungsprogramm umfasst eine breite Palette an Themen, darunter
- Innovationsmanagement
- Moderation
- Daten, Automatisierung und Künstliche Intelligenz
- Design Thinking
- Open Innovation
- Business Model Innovation
- Green Innovation
- uvm.
Dauer
Das Programm erstreckt sich über zwei Jahre und wird anschließend neu gestartet.
Nächster Start
Die nächste Ausschreibung zum Programm startet voraussichtlich im Jahr 2024. Wir freuen uns auf Sie!