Essentials on Leadership  Unplugged 2025

Shaping the Future of Leadership

in Kooperation mit WIFI Österreich

 

Sich einmal „unplugged“, also ohne digitale Hilfsmittel, zu treffen, das ist die Idee des Vernetzungsevents Essentials on Leadership – Unplugged. Im Rahmen des Universitätslehrgangs Business Manager:in laden wir in Kooperation mit dem WIFI Student:innen, Absolvent:innen und Interessierte an die Universität Klagenfurt ein.  Das zweitägige Event rückt modernes Leadership in den Fokus und ist gespickt mit hochkarätigen Keynotes und inspirierenden Talks.

Programm Essentials on Leadership 2025

21. November 2025 10:00 – 17:00 Uhr Hörsaal A

  • 10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung

  • 10:15 – 12:15 Uhr „How to Start-up – von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen“ Kambis Kohansal Vajargah

  • 12:15 – 13:15 Uhr  Mittagsbuffet – Foyer

  • 13:15 – 15:00 Uhr Strategie und Unternehmensentwicklung im Kontext von Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Dr. Sabine Stock

  • 15:00 – 17:00 Uhr Karrieretalk & Präsentation ausgezeichneter Masterthesen mit Lisa-Maria Schickmaier, Barbara Hassler, Elyas Dareshouri und Christopher Hermann.

  • ab 17:00 Uhr         Get together & Networking mit Musik beim Uniwirt

22. November 2025 09:00 – 13:00 Uhr Hörsaal A

  • 09:00 – 10:30 Uhr In der Nordwand wird am langen Seil geführt. – Das Vertikale Mindset für Leadership unter UngewissheitRainer Petek

  • 10:30 – 11:00 Uhr Pause

  • 11:00 – 13:00 Uhr Leadership und Mindset – Rita Faullant und Gernot Mödritscher sprechen mit Martin Auer und Kurt Gasser

Die Anmeldung ist hier möglich!

Speaker & Talkgäste

Kambis Kohansal Vajargah, MA BSc

ist zentraler Ansprechpartner für Startups & Gründer:innen in Österreich. Vom World Economic Forum zum europäischen Digital Leader ernannt, treibt er die Digitalisierung Europas voran. Er sitzt darüber hinaus im SXSW Pitch Advisory Board, ist Gastdozent an mehreren renommierten Hochschulen und Keynote Speaker bei TEDx.

Dr. Sabine Stock

ist Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG und verantwortet die Bereiche Geschäftsentwicklung und Markt. Bei der Boston Consulting Group war sie zuletzt mit Fokus auf Energie, Versorgung und Infrastruktur tätig. Sie studierte Physik und Philosophie und promovierte in Experimenteller Quantenphysik in Paris.

Rainer Petek, MSc

ist Autor, Speaker und Extrembergsteiger. Bereits als 19-Jähriger durchstieg er die Nordwand der Grandes Jorasses – eine der schwierigsten Wände der Alpen. Heute berät er internationale Unternehmen und Manager von Deutschland bis ins Silicon Valley.

Martin Auer

führt seit 2011 in dritter Generation die gleichnamige Grazer Bäckerei und hat das Traditionsunternehmen in eine moderne Handwerksmarke mit Haltung verwandelt. Sein Fokus: Qualität ohne Kompromisse, Begeisterung für Besonderes und Brot, das mehr ist als Nahrung. Als Unternehmer denkt er übers Backblech hinaus und hinterfragt täglich den Status quo.

Dr. Kurt Gasser

begleitet seit über 25 Jahren unternehmerisch und strategisch die Entwicklung von Beteiligungen in unterschiedlichen Branchen – von Immobilien über Medizintechnik bis hin zu Energie und Kosmetik. Sein Ansatz: ökonomischer Weitblick, psychologisches Verständnis und Verantwortung über Generationen hinweg. Als Unternehmer denkt er über Branchenlogiken hinaus und stellt Konventionen konsequent infrage.

Gäste Alumnitalk

Lisa-Maria Schickmaier, MSc, MBA

Managing Director bei Reichl und Partner Werbeagentur GmbH und Mitglied des Management Boards der Reichl und Partner Gruppe. Sie lehrt an der FH St. Pölten im Bereich Marketing und Kommunikation und engagiert sich im Vorstand des Marketing Club Linz. Mit strategischem Weitblick und Leidenschaft für Kommunikation verbindet sie unternehmerisches Denken mit kreativer Markenführung.

Elyas Dareshouri

ist leidenschaftlicher HRler und betreut als Global HR Business Partner bei Greiner Bio-One das Management-Team und ist für strategische HR-Themen, sowie Compensation & Benefits, zuständig. In seiner Freizeit läuft er gerne Marathons und ist in den Bergen des Salzkammerguts unterwegs. 

Barbara Hassler

gebürtige Osttirolerin ist in Wien aufgewachsen und kehrte nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Teilstudium der Rechtswissenschaft in ihre Heimat zurück. Sie sammelte 24 Jahre Erfahrung als Vorstandsassistentin in einem systemkritischen Infrastrukturunternehmen, neben zahlreichen Fortbildungen im Bereich Marketing und HR schloss sie 2024 berufsbegleitend den Universitätslehrgang Business Manager:in MSc ab. Mit Dezember 2025 übernimmt sie die Geschäftsführung der INNOS GmbH, die sich als Partner für Unternehmen in Osttirol versteht – mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Christopher Hermann

Christopher Hermann, geboren 1987, ist Geschäftsführer und Standortleiter der AT&S in Fehring. Neben seiner Ausbildung an der HTL Lastenstraße und dem Masterstudium in Business Administration an der M/O/T Klagenfurt blickt er auf über 17 Jahre Erfahrung im internationalen Management, davon elf Jahre in Asien. In seiner Freizeit widmet er sich gerne der Natur – besonders dem Wandern – und engagiert sich für nachhaltige Unternehmensführung.