Universitätslehrgang „Management in Gesundheitsorganisationen“ startet – es gibt noch Restplätze!
Der neue Durchgang des interprofessionellen Universitätslehrgangs "Management in Gesundheitsorganisationen" öffnet sich stärker für Pflege. Wer als Arzt/Ärztin, Pfleger:in oder Therapeut:in in Gesundheitsorganisationen auch Managementverantwortung übernehmen muss, braucht eine entsprechende Weiterbildung. Der Universitätslehrgang startet am 20. Oktober 2023 in einen neuen Durchgang. Neu ist dabei der verstärkte Fokus auf die Pflege, wobei so speziell auf die großen und aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich reagiert wird. So werden noch stärker als bisher alle Berufsgruppen in Gesundheitsorganisationen mit ihren Bedürfnissen berücksichtigt. Anmeldeschluss: 15. [...]
Mit „Daten- und KI-Management fit für die digitale Zukunft!
Organisationen "fit" für das digitale Zeitalter zu machen fordert nicht nur IT-Abteilungen. Führungskräfte aus allen Bereichen benötigen Fähigkeiten und Kompetenzen, um Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien zu erkennen. Eine Umfrage von AMD unter 2.500 IT-Führungskräften in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Japan hat ergeben, dass nahezu 2/3 der befragten Führungskräfte glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen produktiver, effizienter und sicherer gestalten kann und denen Vorteile bringt, die möglichst früh KI-Technologien einsetzen. (www.amd.com) Am 19.Oktober startet der neue Universitätslehrgang [...]
Neuer Lehrgang Nachhaltigkeitsmanager:in Tourismus
Entdecken Sie den Weg zu nachhaltigem Tourismusmanagement! Die M/O/T® School of Management der Universität Klagenfurt hat in Kooperation mit Kärntner Tourismuspartnern eine praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung im nachhaltigen Tourismusmanagement entwickelt. Der zweisemestrige Lehrgang "Nachhaltigkeitsmanager:in Tourismus" umfasst globale Standards, Unternehmensführung und praktische Projekte für nachhaltiges Ressourcenmanagement. Exkursionen und Best-Practices-Workshops sorgen für Anwendungsorientierung. Mehr Informationen erhalten Sie hier. Am 28. August um 16:00 Uhr findet eine Online-Informationsveranstaltung statt, in der Assoc.Prof.in Dr.in Rita Faullant, Direktorin der M/O/T®, einen detaillierten Einblick in [...]
Herbstangebote 2023 der M/O/T
Herbstzeit ist Weiterbildungszeit! Die M/O/T® arbeitet laufend an neuen Formaten für Sie. Im Herbst 2023 starten wir den MC-Kurs "Nachhaltigkeitsmanager:in Tourismus", den ULG "Daten- und KI-Management" und den ULG "Management in Gesundheitsorganisationen". Nähere Informationen erhalten Sie unter den Links! Microcredentials-Kurs "Nachhaltigkeitsmanager:in Tourismus" Besonders die Tourismusbranche ist vom Klimawandel betroffen. Ist es doch das Herzstück einer jeden Tourismusorganisation, das sich durch die Erderwärmung verändert – die Destination. Wie geht man mit diesen Veränderungen um und wie können künftig Nachweise für [...]
Building Information Modeling (BIM)
Building Information Modeling Zertifikatsprogramm der M/O/T® Management School der Universität Klagenfurt in Kooperation mit buildingSMART Austria Building Information Modeling (BIM) ist eine ganzheitliche Methode zur Planung und Verwaltung von Gebäuden bei gleichzeitiger Vernetzung aller an einem Projekt beteiligter Unternehmen und Personen. BIM ermöglicht die integrative Zusammenarbeit aller Beteiligten über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg (Planung – Errichtung – Betrieb – Entsorgung). anwenderspezifisches, unabhängiges Konzept (über alle Gewerke) 3-stufiges Ausbildungsprogramm [...]
Essentials on Leadership 2023
Online-Vortragsreihe “Essentials on Leadership - Vol. 3“ - Shaping the Future of Leadership Rita Faullant und Gernot Mödritscher im Gespräch mit Top-Führungskräften Unternehmer:innen und Führungskräfte sind in der aktuellen Situation mehr gefordert denn je. Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten, dynamische und fordernde Entwicklungen in der Unternehmensumwelt sowie zunehmende Diversität und veränderte Unternehmensprozesse prägen heute das Tätigkeitsfeld von Führungskräften. Mit diesem Onlineformat zeigen wir Lebenswege erfolgreicher UnternehmerInnen und Führungskräfte. Wir hinterfragen deren Führungsprinzipien, lassen uns von den aktuellen Herausforderungen und Transformationsprozessen [...]
WANTED – GESUCHT!
WANTED – GESUCHT ! Studentische/r MitarbeiterIn für den Bereich Social-Media-Marketing in der M/O/T School of Management, Organizational Development and Technology (Universitätszentrum der Universität Klagenfurt) Wir suchen dich, wenn …du kreativ bist und dich mit Bildbearbeitungsprogrammen auskennst …du dich mit Social-Media-Kanälen und deren Handhabung auskennst …dir das Verfassen von kurzen Texten Spaß macht …du gerne mit Followern und Interessenten in Kontakt trittst …du gerne eigene Ideen entwickelst und dich selbst einbringen möchtest …du ehestmöglich anfangen kannst Von Vorteil wäre, wenn [...]
Herbstangebote der M/O/T
Herbstzeit ist Weiterbildungszeit Die M/O/T arbeitet an neuen Formaten für Sie. Wir informieren Sie gerne - folgen Sie uns auch auf LinkedIn und Facebook! Einzelseminar Visualisierung von Daten - ONLINE! Verschaffen Sie sich und Ihrer Organisation einen Überblick über die vorhandenen Daten! 17. und 18. Oktober: Jetzt anmelden! WakeUP:innovation! - Expert:innen Panel „Innovation & Technologie“ mit Rita Faullant und Clemens Wasner Ziel der Vortragsreihe Wakeup:innovation! ist es, Menschen für das Thema Innovation zu begeistern, zu vernetzten und einen aktiven [...]
ONLINE – Einzelseminar Visualisierung von Daten (in Kooperation mit KI4Life)
Einzelseminar Visualisierung von Daten (in Kooperation mit KI4Life) Um Firmendaten übersichtlich und verständlich zu präsentieren, ist die Wahl geeigneter Darstellungen von entscheidender Bedeutung. Die graphische Veranschaulichung von Mustern und Trends unterstützt darüber hinaus die besonderen Fähigkeiten der Analysten auch visuell komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und Hypothesen zu entwickeln. Diese können Sie unmittelbar prüfen, indem Sie die maschinellen Verfahren über interaktive Graphiken steuern. In der Schulung werden anhand des etablierten „CRISP-Data-Mining-Prozesses“ verschiedene Einsatzszenarien der visuellen Datenanalyse vorgestellt. Im zweitägigen [...]
ONLINE – Einzelseminar Recht und Ethik im Spannungsfeld KI mit Jeannette Gorzala
Einzelseminar Recht und Ethik im Spannungsfeld KI mit Jeannette Gorzala Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz schreitet auch in Europa voran. Wir sind bereits täglich, ob wir wollen oder nicht, mit KI konfrontiert. Es gibt nicht nur immer mehr Daten, sondern auch mehr Möglichkeiten sie mittels KI zu analysieren. Dabei ist es kaum oder überhaupt nicht möglich nachzuvollziehen, wie KI funktioniert und was mit unseren Daten geschieht – ob sie etwa an private Unternehmen verkauft, oder für andere Zwecke weitergeleitet [...]
Einzelseminar KI im Bereich Marketing und Sales mit Michael Katzlberger
Einzelseminar KI im Bereich Marketing und Sales mit Michael Katzlberger Michael Katzlberger war von 2001-2021 Geschäftsführer von TUNNEL23, einer der führenden, unabhängigen Agenturen für digitale Werbung und Kommunikation in Österreich. Seit 2016 widmet sich Katzlberger intensiv dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich [...]
Einzelseminar Nonverbale Kommunikation mit Stefan Verra
Einzelseminar Nonverbale Kommunikation mit Stefan Verra Restplätze zu vergeben! Melden Sie sich jetzt an! "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold", sagt ein Sprichwort. Aber selbst, wenn wir schweigen, kommunizieren wir immer noch. Es ist schlichtweg unmöglich, nicht zu kommunizieren. Unsere Körperhaltung, Gestik und Mimik drücken immer etwas aus – ob wir dies wollen oder nicht. Menschen tendieren dazu, die Bedeutung nonverbaler Kommunikation zu unterschätzen. Ein großer Irrtum! Sie ist viel wichtiger, als allgemein gedacht und trägt entscheidend dazu bei, ob [...]
Einzelseminar Agiles Projektmanagement
Einzelseminar Agiles Projektmanagement mit Christian Dworschak Restplätze zu vergeben! Melden Sie sich jetzt an! Agile Konzepte unterstützen die Umsetzung komplexer Vorhaben, in denen eine Vorausplanung nur sehr schwer oder gar nicht möglich ist. Grundkenntnisse zu agiler Entwicklung und Zusammenarbeit gehören mittlerweile auch abseits der Softwareentwicklung zum Standardrepertoire professioneller ProjektmanagerInnen. In diesem Workshop werden Werte und Prinzipien agiler Prozessmodelle diskutiert. Gemeinsam werden die typischen Routinen in agilen Frameworks am Beispiel SCRUM erarbeitet. Inhalte: Projektbegriff und Projektmanagement Ansatz Komplexität von Prozessen [...]
Essentials on Leadership 2022
Online-Vortragsreihe “Essentials on Leadership Vol 2.“ - Shaping the Future of Leadership Rita Faullant und Gernot Mödritscher im Gespräch mit Top-Führungskräften UnternehmerInnen und Führungskräfte sind in der aktuellen Situation mehr gefordert denn je. Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten, dynamische Entwicklungen, zunehmende Diversität, veränderte Unternehmensprozesse und –kulturen prägen heute das Tätigkeitsfeld von Führungskräften. Zusätzlich befinden wir uns bereits im zweiten Jahr einer Pandemie. Mit diesem Onlineformat zeigen wir Lebenswege erfolgreicher UnternehmerInnen und Führungskräfte. Wir hinterfragen deren Führungsprinzipien, lassen uns von den aktuellen [...]
Essentials On Leadership – eine Nachlese zur „Staffel 1“
Essentials On Leadership - eine Nachlese zur „Staffel 1“ UnternehmerInnen und Führungskräfte sind in der aktuellen Situation mehr gefordert denn je. Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten, dynamische Entwicklungen, zunehmende Diversität, veränderte Unternehmensprozesse und –kulturen prägen heute das Tätigkeitsfeld von Führungskräften – und als ob das noch nicht genug wäre kommt nun auch noch COVID-19 dazu. Im Rahmen der Essentials on Leadership zeigten wir Lebenswege erfolgreicher UnternehmerInnen und Führungskräfte. Wir hinterfragten deren Führungsprinzipien, wollten mehr zu demaktuellen Herausforderungen und Transformationsprozessen erfahren und arbeiteten deren Essentials on Leadership heraus. Shaping the future of Leadership - [...]
Krise=Innovation Direktorin Rita Faullant im Gespräch mit dem österreichischen Wirtschaftsmagazin „DIE MACHER“.
Krise=Innovation Direktorin Rita Faullant im Gespräch mit dem österreichischen Wirtschaftsmagazin "DIE MACHER". "Innovation braucht das Zusammenspiel von individueller Kreativität und organisationaler Unterstützung. Es sind immer einzelne Personen und Teams, die Ideen haben, diese vorantreiben, trotz Fehlschlägen und Widerständen daran glauben. Und die bereit sind, viele Extrameilen für die Realisierung der Idee zu gehen. Dazu braucht es ein innovationsfreundliches Umfeld, also eine konsequente Zukunftsorientierung und Werte wie Mut und Risikobereitschaft." so Prof. Rita Faullant. ...lesen Sie hier den ganzen Artikel! [...]
Start im Herbst 2021 – ULG Executive MBA New Business & Transformation Management
Start im Herbst 2021 - ULG Executive MBA New Business & Transformation Management Unter dem Motto Upgrade your perspective bieten wir Ihnen die Chance sich in unserem berufsbegleitenden ULG Executive MBA New Business & Transformation Management auf die dynamischen laufenden Veränderungen, unter der Heranziehung von „State of the Art“ Know-How der Unternehmensführung, vorzubereiten und anzupassen. Erwerben Sie in 4 Semestern (18 Monaten) den höchsten erreichbaren Mastergrad in der Weiterbildung und erhalten Sie mehr Sicherheit in den zunehmend schwieriger werdenden [...]
Uni Klagenfurt in digitaler Vorreiterrolle
Uni Klagenfurt in digitaler Vorreiterrolle! Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt setzt schon seit vielen Jahren digitale Tools in der Lehre ein. Die pandemiebedingte Umstellung auf Online-Lehre konnte demnach gut gemeistert werden. In einer diesbezüglichen Umfrage über den Zufriedenheitsgrad bei Studierenden erreichte sie österreichweit den 2. Platz. Erfahren Sie mehr und lesen Sie den ganzen Beitrag. HIER! Näheres zum Kurzprogramm zu Daten- und Künstliche Intelligenz-Management, finden Sie hier!
Essentials on leadership
Online-Vortragsreihe “Essentials on Leadership“ - Shaping the Future of Leadership Rita Faullant und Gernot Mödritscher im Gespräch mit Top-Führungskräften UnternehmerInnen und Führungskräfte sind in der aktuellen Situation mehr gefordert denn je. Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten, dynamische Entwicklungen, zunehmende Diversität, veränderte Unternehmensprozesse und –kulturen prägen heute das Tätigkeitsfeld von Führungskräften. Als ob das noch nicht genug wäre kommt nun auch noch COVID-19 dazu. Mit diesem Onlineformat zeigen wir Lebenswege erfolgreicher UnternehmerInnen und Führungskräfte. Wir hinterfragen deren Führungsprinzipien, lassen uns von den [...]
Online Umfrage zur Neuproduktentwicklung 2020
Die Product Development and Management Association (PDMA) kündigt die nächste Generation ihrer globalen Best Practices-Forschung an - und Ihre Gelegenheit zur Teilnahme! Wenn Sie im Innovationsmanagement oder in F&E tätig sind, nehmen Sie bitte an der Best Practices-Forschung zur Neuproduktentwicklung für 2020 teil. Die Online-Umfrage finden Sie unter: https://eccles.qualtrics.com/jfe/form/SV_aidz1WHDR7sURWR Bei vier früheren Gelegenheiten haben PDMA Untersuchungen zu Best Practices für die Entwicklung neuer Produkte durchgeführt. Da diese Forschung das letzte Mal im Jahr 2011 durchgeführt wurde, ist es an [...]
Part of AI Landscape Austria 2020
We are happy to announce that M/O/T with its new program Data & Artificial Intelligence Management now is part of the AI Landscape Austria 2020. The AI Landscape Austria is a project mapping Austrian businesses working on artificial intelligence and is curated and maintained by enliteAI.
Wenn Maschinen „denken“
Fit für die digitale Zukunft! Künstliche Intelligenz (KI) hat schon lange nichts mehr mit Science-Fiction zu tun. Sie hält sukzessive in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug. Am 5. November 2020 startet der neue ULG Daten- und KI-Management. Ein Kurzprogramm zum Thema Digitalisierung & KI Management, in dem es um die Vermittlung von Kompetenzen im Management von künstlicher Intelligenz geht. Erfahren Sie mehr und lesen Sie den neuesten Beitrag. HIER!
MBA: GESELLSCHAFTLICHE TRANSFORMATIONSPROZESSE BEGLEITEN
Ein MBA ist noch immer eine harte Währung für Top-Führungskräfte. Doch es kommt drauf an, wie aktuell er ist. Denn veränderte Bedingungen in der Wirtschaft brauchen neues Wissen. Lesen Sie den Beitrag von Assoc.-Prof. MMag. Dr. Rita Faullant, wissenschaftliche und geschäftliche Leitung der M/O/T®.