Essentials on Leadership Unplugged – 21. – 22.11.2025
Die Essentials on Leadership – Unplugged bringen Absolvent:innen und Teilnehmer:innen des Universitätslehrgangs Business Manager:in (in Kooperation mit dem WIFI) an die Universität Klagenfurt – für zwei Tage voller Impulse, Begegnungen und Inspiration.
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Veranstaltung auch 2025 wieder eine einzigartige Gelegenheit, Führung neu zu denken, aktuelle Themen zu reflektieren und sich mit anderen Businessmanager:innen und Führungspersönlichkeiten zu vernetzen. Freuen Sie sich auf hochkarätige Keynotes und inspirierende Leadership Talks. Renommierte Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihre Erfahrungen, Strategien und Visionen – praxisnah, ehrlich und unplugged.
Neu in diesem Jahr ist der Karrieretalk mit Absolvent:innen des Lehrgangs. Ehemalige Studierende berichten, wie sich ihre Karriere seit dem Abschluss entwickelt hat, welche Erfahrungen sie geprägt haben und welche Rolle die im Lehrgang erworbenen Leadership-Kompetenzen in ihrem Berufsalltag spielen.
Ein weiteres Highlight ist die Präsentation ausgezeichneter Master-Thesen, bei der Absolvent:innen ihre herausragenden Forschungsergebnisse vorstellen und zeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in der Führungsarbeit wirksam werden.
Seien Sie dabei, wenn sich die Leadership-Community der M/O/T® im Audimax der Universität Klagenfurt trifft. Lassen Sie sich inspirieren, erweitern Sie Ihr Netzwerk und nehmen Sie neue Impulse für Ihre Führungsarbeit mit – ungeschminkt, ehrlich und inspirierend.
Wir freuen uns, über folgende Top-Speaker:

Kambis Kohansal Vajargah
Überblick über die Start-Up Landscape in Österreich und International – wie die WKO Gründer:innen unterstützt
- Einblick aus der Praxis (Erfahrungen aus den eigenen Gründungen, den Beratungen in der WKO, und der Rolle des Investors): Worauf kommt es beim Gründen an? Was sind typische Fehler? Best/worst Practice
- Scaling: wie gelingt es, die Finanzierung für Wachstum und Innovation zu sichern? Worauf achten Investoren?
- Learnings für etablierte Unternehmen

Sabine Stock
Strategie und Unternehmensentwicklung im Kontext von Volatilität und Transformation: Herausforderungen für Leadership und Organisation
- Volatiles Umfeld (Kapazitätsgrenzen des Streckennetzes, Klimawandel und Unwetterereignisse, Dependenzen infolge internationaler Verflechtungen)
- Bedeutung von Innovation und Digitalisierung in diesem Kontext
- Dimensionen der Veränderungsnotwendigkeit
- Rolle als Führungskraft

Rainer Petek
In der Nordwand wird am langen Seil geführt. – Das Vertikale Mindset für Leadership unter Ungewissheit. Wie Sie mit Ihrem Team auch mit unvollständigen Informationen in unbekanntes Terrain aufbrechen
- Wie Sie Ausnahmesituationen meistern und Problem-Hypnose in Ihrem Team in gemeinsame Entschlossenheit verwandeln können
- Wie Sie es schaffen Schritt für Schritt Ungewissheit in Gewissheit zu verwandeln
- Als Führungskraft auf zwei Beinen stehen: Hoch-Verlässlichkeit dort entwickeln, wo keine Fehler passieren dürfen und clevere, risikoarme Experimente dort durchführen, wo neue Erkenntnisse nur im Tun gewonnen werden können
Gäste Leadershiptalk:

Martin Auer
führt seit 2011 in dritter Generation die gleichnamige Grazer Bäckerei und hat das Traditionsunternehmen in eine moderne Handwerksmarke mit Haltung verwandelt. Sein Fokus: Qualität ohne Kompromisse, Begeisterung für Besonderes und Brot, das mehr ist als Nahrung. Als Unternehmer denkt er übers Backblech hinaus und hinterfragt täglich den Status quo.

Kurt Gasser
begleitet seit über 25 Jahren unternehmerisch und strategisch die Entwicklung von Beteiligungen in unterschiedlichen Branchen – von Immobilien über Medizintechnik bis hin zu Energie und Kosmetik. Sein Ansatz: ökonomischer Weitblick, psychologisches Verständnis und Verantwortung über Generationen hinweg. Als Unternehmer denkt er über Branchenlogiken hinaus und stellt Konventionen konsequent infrage.
Gäste Karrieretalk:

Lisa-Maria Schickmaier
Managing Director bei Reichl und Partner Werbeagentur GmbH und Mitglied des Management Boards der Reichl und Partner Gruppe

Elyas Dareshouri
betreut als Global HR Business Partner bei Greiner Bio-One das Management-Team und ist für strategische HR-Themen, sowie Compensation & Benefits, zuständig.

Barbara Hassler
sammelte 24 Jahre Erfahrung als Vorstandsassistentin in einem systemkritischen Infrastrukturunternehmen. Mit Dezember 2025 übernimmt sie die Geschäftsführung der INNOS GmbH.

Christopher Hermann
ist Geschäftsführer und Standortleiter der AT&S in Fehring. Er blickt auf über 17 Jahre Erfahrung im internationalen Management, davon elf Jahre in Asien.
Anmeldung und allgemeine Informationen:
- 21. und 22. November 2025
- Universität Klagenfurt
- Teilnahmebetrag € 80,-
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Speakern und Talkgästen!
Kooperationspartner: