Management in Gesundheitsorganisationen (EMBA)
auch als Abschluss „akademische Expertin / akademischer Experte“ möglich
Das Ziel des Universitätslehrgangs an der Universität Klagenfurt ist die Umsetzung der erworbenen Kompetenzen in Bezug auf grundlegende Lehrinhalte im Bereich Management in Gesundheitsorganisationen, Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, Health Sciences und insbesondere auch sozialer Kompetenzen, welche z. B. im Kontext von Personalführung und bei der Interaktion in der Gesundheitsorganisation besonders benötigt werden. Der Fokus liegt hierbei auf den speziellen Bedürfnissen der verschiedenen Berufsgruppen in Gesundheitsorganisationen mit Blick auf deren berufliche Situation.
Die Absolventinnen und Absolventen sind dazu befähigt, Leitungsfunktionen der mittleren und höheren Führungsebene in verschiedenen Bereichen im Gesundheits- und Sozialwesen zu übernehmen.

Zielgruppe
- Führungs- und Nachwuchsführungskräfte in Gesundheitsorganisationen, welche die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und einer der folgenden Berufsgruppen angehören, u. a. Ärztinnen und Ärzte, Diplomiertes Pflegepersonal und Hebammen, Personal der gehobenen medizinisch-technischen Dienste, Psychologinnen und Psychologen, Therapeutinnen und Therapeuten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Sozialversicherungsfachangestellte, Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler, Verwaltungspersonal sowie Forschungspersonal mit beruflicher Erfahrung in Krankenhäusern aller Versorgungsstufen, Primärversorgungszentren, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen im Gesundheitssystem, Einrichtungen der Sozialversicherung und Forschungsinstitutionen im Gesundheitssystem.
Voraussetzungen
Die Zulassung zum Universitätslehrgang setzt eine einschlägige berufliche Qualifikation (§ 70 Abs. 1 Z. 3 UG) und den Nachweis der allgemeinen Universitätsreife gemäß § 64 Abs. 1 und 2 UG oder der entsprechenden ULG-Berechtigungsprüfung voraus. Zudem wird eine berufliche Praxis von zumindest 3 Jahren vorausgesetzt.
Themenspektrum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EMBA
Executive Master of Business Administration
4 Semester
Wissenschaftliche Leitung
Assoc.-Prof. Dr. Guido Offermanns
Lehrgangsgebühr
€ 4.500,– pro Semester
Kontakt
Mag. Dr. Barbara Pöcher
T: +43 (0)463 2700 1637
barbara.poecher@aau.at