Business Manager/in (EMBA)
Wahlfach Business Management
in Kooperation mit WIFI Österreich
In einer dynamischen, international geprägten Wirtschaftswelt sind akademisch qualifizierte Nachwuchsführungskräfte begehrt, die mit fundiertem Management-Know-how zielsicher erfolgskritische Entscheidungen treffen können. Der Masterlehrgang „Business Manager/in“ wie auch der Universitätslehrgang „Business Management“ verknüpfen wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktisch umsetzbaren Instrumenten für die erfolgreiche Unternehmens- und Mitarbeiterführung.

Zielgruppe
- den unternehmerischen Anforderungen gerecht zu werden,
- den Unternehmenserfolg abzusichern,
- branchenübergreifende Führungskompetenzen zu entwickeln sowie
- spezifische Verantwortungsbereiche und Rollen im Unternehmen erfolgreich gestalten zu können.
Voraussetzungen
Die Zulassung zum Universitätslehrgang setzt eine einschlägige berufliche Qualifikation (§ 70 Abs. 1 Z. 3 UG) und den Nachweis der allgemeinen Universitätsreife gemäß § 64 Abs. 1 und 2 UG oder der entsprechenden ULG-Berechtigungsprüfung voraus. Zudem wird eine berufliche Praxis von zumindest 3 Jahren vorausgesetzt.
Im Rückblick auf den Lehrgang kann ich mich nicht speziell auf eine nette Begebenheit erinnern, sondern auf eine Vielzahl schöner Erinnerungen und Momente. Die Kontakte und Freundschaften,welche in den vergangenen 4 Semestern entstanden sind…
Wenn man 20 Jahre lang international unterwegs ist, bleibt wenig Zeit für Weiterbildung. Jetzt lebe ich mit meiner Familie in Graz und habe die Chance auf den nebenberuflich machbaren Master-Lehrgang‚ MSc Business Manager’ am WIFI Steiermark mit Begeisterung wahrgenommen…
Ende des 1.Semesters wurde ein Fallbeispiel durchgespielt, in welchem ein Wochenende lang eine Firmensituation simuliert wurde und alle Kursteilnehmer in unterschiedliche Rollen (Controlling, Marketing, F&E, Geschäftsführung, Geschäftsbereichsleitung, usw.) schlüpfen…
Im Lehrgang wird praktikables Know-how von angesehenen Dozenten vermittelt, das sich in meine geschäftlichen Tätigkeiten wirksam implementieren lässt. Die Weiterbildung fand nicht nur auf der fachlichen sondern auch auf der persönlichen Ebene…
Der Lehrgang war für mich eine Bereicherung sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Ich habe mein Wissen extrem erweitern können. Die Vortragenden waren sehr kompetent und vor allem praxisorientiert, so hatte ich permanent einen Bezug zum Beruf…
Sehr praxisorientierte Ausbildung. Tolle Referenten, mit viel Erfahrung aus den verschiedensten Bereichen des Managements. Für mich auf alle Fälle eine Bereicherung im täglichen Arbeitsalltag. Nebenbei hat man auch die Möglichkeit, ein Netzwerk…
Ich kann den akademischen Lehrgang zum Business Manager MAS mit gutem Gewissen empfehlen. Die Ausbildung ist einerseits sehr praxisbezogen und andererseits wissenschaftlich gut fundiert. Als Elektrotechniker habe ich mein betriebswirtschaftliches…
Der Beweggrund für diesen Lehrgang war, mein Erfahrungswissen wissenschaftlich fundiert zu untermauern. Die holistische Vermittlung von Managementwissen im Rahmen der Ausbildung hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Die durch Fallstudien praxisnah…
Aufgrund steigender wirtschaftlicher Anforderungen an meinen Job als IT-Leiter war ich auf der Suche nach einer praxisbezogenen Ausbildung, die mir einen umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen Zusammenhänge eines Unternehmens…
Die Ausbildung zum Master hat mich in vielen Richtungen weitergebracht. Zum einen mental sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, die Wichtigkeit eines Teams, andere Ansichten und Einblicke in die unterschiedlichen Unternehmensbereiche zu haben (durch das erlernte Know…
Der Aufbau des Studiums ermöglichte mir, neben einer beruflichen Vollzeitbeschäftigung, die persönliche Weiterbildung im Bereich Unternehmensführung und Organisation. Im Vordergrund stand für mich die Entwicklung und Nutzung der eigenen Führungskompetenzen…
Der Lehrgang Business Manager/in von WIFI und M/O/T® ist eine Kombination von wissenschaftlichen Kenntnissen und praxisorientierten Inputs. Der Studienlehrgang trägt zur Förderung eines Gesamtverständnisses von unterschiedlichen Materien bei…
Themenspektrum
Wissenschaftliche Leitung
ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Gernot Mödritscher
Lehrgangsgebühr
€ 3.475,– pro Semester
Kontakt
MMag. Arno Markus Klemenjak
T: +43 (0)463 2700 3775
arno.klemenjak@aau.at